Matcha
Wie man Matcha Bio verwendet
Matcha, eine Pflanze aus Japan, kann vielseitig veror allem für grünen Matcha-Tee verwendet. Japanischer Matcha-Tee hat einen sehr vollen und reichen Geschmack, der von vielen Teeliebhabern geschätzt wird.
Neben Tee können Sie mit Matcha Tee Pulver auch einen Matcha-Latte zubereiten. Wussten Sie schon, dass es so etwas wie Matcha-Pulver gibt? Kurzum: Die Anwendungsmöglichkeiten von Matcha sind vielfältig. Doch die Herstellung von Matcha-Tee ist erstaunlich schwierig.
Die Matcha-Pflanze
Wenn man an Matcha denkt, denkt man an japanischen Matcha. Aus diesem Land stammt die Pflanze. Der lateinische Name für die Matcha-Pflanze ist Camellia Sinensis. Die Blätter dieser besonderen Pflanze werden zu einem Pulver gemahlen.
Wir bieten Ihnen nur BIO Matcha Pulver an.
Aus diesem Pulver wird Matcha-Grünteepulver hergestellt. Wie das Gericht ist auch die Zubereitung des japanischen Matcha-Tees recht schwierig. Das Trinken ist viel einfacher und sorgt für willkommene Entspannung.
Was ist Chlorophyll?
Chlorophyll ist die Substanz im Bio-Matcha, die den Blättern ihre grüne Farbe verleiht. Mann nennt es deshalb auch Matcha Green. Die Substanz ist eine essenzielle Aminosäure. Neben Aminosäuren enthält Matcha Nährwerte sowie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
Wussten Sie, dass in Matcha-Kräutern auch Koffein enthalten ist? Koffein? Ja, das ist es. Das heißt, Sie können Matcha-Pulver im Tee auch als Ersatz für Kaffee oder Cola am frühen Morgen verwenden.
Matcha Pulver Tee Zubehör
Sie können Matcha-Pulver BIO im Großhandel Vehgro bestellen, aber Vehgro hat mehr als nur Matcha-Pulver. Wir haben auch Matcha Zubehör, um Ihre Matcha-Erfahrung zu bereichern. Matcha Sets mit Matcha-Schalen, Bambus-Schläger und Bambus-Löffel sind ebenfalls erhältlich. Die Matcha-Geschenkbox ist ein passendes Geschenk für einen Freund oder einen besonderen Bekannten, der ein echter Liebhaber exotischer Tees ist.
Der Gesundheitswert des Matcha-Tees
Das japanische Grünteepulver ist äußerst gesund. Das Pulver ist reich an Polyphenolen. Dies sind Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Freie Radikale wiederum sind Moleküle, die Ihren Körperzellen Schaden zufügen, wenn sie nicht richtig reguliert werden.
Freie Radikale bekämpfen aber auch feindliche Bakterien, deshalb braucht Ihr Körper sie unbedingt. Die Polyphenole in Matcha, sorgen dafür, dass die Polyphenole gut genutzt werden.
Matcha und Abnehmen?
Matcha-Tee kaufen oder Matcha bestellen? Ein weiterer Grund, ihn zu kaufen: Matcha wird zum Abnehmen verwendet. Wie das? Es ist nicht so sehr der Matcha, der Ihnen beim Abnehmen hilft, sondern die Tatsache, dass Matcha das Hungergefühl wegnehmen kann.
Außerdem ist Matcha-Pulver eine gesunde Alternative zu Durstlöschern wie zuckerhaltigen Limonaden. Nach der Einnahme einer Mahlzeit steigt der Blutzuckerspiegel im Körper an. Dadurch wird Insulin produziert, unnötige Glukose wird in Fett umgewandelt.
Das Antioxidans in Form eines Kohlenhydrats ist das Wichtigste in den Blättern des grünen Tees, der die Fähigkeit hat, die Freisetzung von Zucker in den Blutkreislauf zu verlangsamen. Dann muss der Körper nicht so viel Insulin produzieren.
Mit anderen Worten: Der Verzehr von Matcha-Pulver kann dazu beitragen, Fettleibigkeit und Diabetes Typ II zu verhindern.
Das Antioxidant L-Theanin
Matcha enthält neben Polyphenolen auch L-Theanin. Dies ist eine Aminosäure, die eine beruhigende Wirkung auf das Gehirn hat. Deshalb wird Matcha-Tee oft getrunken, um sich zu beruhigen. Dieser einzigartige, tolle Tee macht Sie weniger anfällig für Stress.
Matcha und seine vielen Vorteile
Matcha hat, wie oben erwähnt, mehrere Vorteile. Zunächst einmal schmeckt er gut – Tee, der nicht gut schmeckt, würde VehGro Ihnen niemals empfehlen. Matcha hat mehr zu bieten als nur guten Geschmack.
Matcha hilft Ihnen, weniger stressempfindlich zu sein und Sie können sich mit einer Tasse Tee am Küchentisch entspannen. Matcha enthält Koffein, sodass Sie sich vor allem am Morgen schön wach fühlen werden. Matcha nimmt auch Heißhungerattacken weg.
Hat Matcha irgendwelche Nachteile?
Matcha hat hauptsächlich Vorteile. Es gibt auch einige Nachteile, aber die sind gering. Die Tatsache, dass Matcha Koffein enthält, ist sowohl ein Plus als auch ein Minus. Es bedeutet, dass es Sie fit fühlen lässt, aber auch, dass es Sie aufkratzen kann, wenn Sie zu viel konsumieren.
Sie sollten also nie zu viele Tassen Matcha-Tee hintereinander trinken, da sich dies negativ auf Ihren Energiehaushalt und Ihren Schlaf auswirken kann. Koffein kann auch einen Energieabfall verursachen.
Matcha in kohlenhydratarmer Ernährung
Matcha-Teepulver ist für alle zu empfehlen, die sich kohlenhydratarm ernähren wollen. Eine kohlenhydratarme Ernährung kann sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken und mit einem ausgeglichenen Blutzuckerspiegel fühlen Sie sich fitter und gesünder. Matcha kann sich auch positiv auf Stress auswirken und hilft Ihnen, sich zu beruhigen.
Verwendung von Matcha-Pulver
Matcha hat viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten: Es kommt nur darauf an, wie kreativ Sie sind. Matcha-Tee ist eine ideale Alternative zu Kaffee am Morgen und der morgendliche Muntermacher, den man braucht, um erfrischt zur Schule oder zur Arbeit zu gehen.
Matcha kann zu Recht als Superfood bezeichnet werden. Noch mehr Inspiration? Wir geben sie Ihnen gerne.
Matcha-Dressing
Ein Matcha-Dressing wird durch Zugabe von Olivenöl und Zitronensaft sowie einer Prise Knoblauch hergestellt. Sie können auch eine Schalotte, Honig, Salz und einen Spritzer Tahini hinzufügen. Matcha bildet die verbindende Kraft des frisch-süß-sauren Salatdressings.
Matcha-Kräutermischung
Das Matcha-Kraut kann sehr gut mit anderen Kräutern gemischt werden. Denken Sie an Knoblauch, Salz und Pfeffer. Sie können auch Thymian, Cayennepfeffer und Ingwer in die Matcha-Kräutermischung geben. Ein dicht verschlossenes Glas Matcha-Kräutermischung kann mehrere Monate lang verwendet werden, zum Beispiel für Fleisch.
Von der Camellia Sinensis Pflanze zum Matcha Pulver
Matcha wird seit Jahrhunderten in japanischen Teezeremonien verwendet und wird seit langem mit dem Zen-Buddhismus in Verbindung gebracht. In den letzten Jahren ist Matcha aufgrund des wachsenden Interesses an Gesundheit und Wellness auch außerhalb Japans populär geworden.
Matcha wird aus den Blättern der Camellia Sinensis Pflanze hergestellt. Die Pflanze wächst in hügeligen Gebieten Japans, insbesondere in der Provinz Kagoshima. Aus Camellia Sinensis wird neben Matcha auch schwarzen Tee, grüne Tees und Weißtee erstellt.
Der Prozess der Matcha-Herstellung im Überblick
Die Blätter werden gepflückt, getrocknet und mit einer Steinmühle zu einem feinen Pulver gemahlen. Das Pulver wird dann in luftdichten Behältern gelagert, um es frisch zu halten.
Eine japanische Teezeremonie
Bei der Verwendung in einer originaler japanischer Matchateezeremonie wird das Pulver mit Wasser zu einer Paste vermischt, die dann zu einem schaumigen Getränk verrührt wird. Matcha wird traditionell mit einem Bambusbesen aus einer Schale getrunken. Bei dieser Zubereitungsart kommen der Geschmack und das Aroma des Tees voll zur Geltung. Matcha-Tee hat einen einzigartigen Geschmack, der sowohl grasig als auch süß ist.
Wo kann man BIO Matcha Pulver kaufen für Ihren Tee?
Wenn Sie wissen möchten wo Sie Matcha Tee BIO kaufen können, haben Sie gerade die Antwort gefunden! Grüner Tee Matcha in BIO Qualität finden Sie natürlich bei VehGro. Zögern Sie also nicht. Matcha kaufen Sie jetzt von VehGro.
Matcha Qualität
Wir verkaufen es in zwei verschiedene Qualitätsstufen:
- Unsere Standardqualität: dieser Matcha schmeckt stark, bitter und robust im Vergleich zu Matcha in Premiumqualität. Aber das ist kein Problem, wenn man es hauptsächlich in Smoothies, Gewürzmischungen oder Dressings verwendet.
Natürlich können Sie diesen Matcha auch für die Zubereitung von Matcha-Tee verwenden. - Die andere Version ist Matcha-Pulver von zeremonieller Qualität. DIeser premium Matcha ist sehr viel teurer, weil der Anbau und die Ernte viel arbeitsintensiver sind als beim normalen Matcha. Das Ergebnis ist ein viel dunkleres grünes Pulver, das bei der Zubereitung von zeremoniellem Matcha-Tee besser aufschäumt. Hochwertiger Matcha liefert einen raffinierten, ausgewogenen und sanften Geschmack mit weniger Bitterkeit. Dieser First Flush Matcha enthält auch die meisten L-theanine.
Die beiden Matcha Qualitätsstufen, die wir anbieten sind natürlich BIO!
Interessiert an Matcha? Lesen Sie auch unseren Blog über Matcha-Pulver.