Kakaobohnen Roh BIO

5/5.0 (1 reviews)

Großhandel & Private label von Kakaobohnen Roh BIO. Großverbraucher oder Privatkunde? Bestellen Sie jetzt!

minus plus
Liefertermin berechnen...
Sie können es nicht herausfinden?
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr erreichbar
Kontakt
Browse to
Vor- und Nachteile
  • plus-circle Hergestellt aus biologischen Kakaobohnen aus Ecuador, dem Ursprungsland des Kakaos
  • plus-circle Rohe Kakaobohnen enthalten mehr Antioxidantien als Rotwein und grüner Tee
  • plus-circle Ideal für den direkten Verzehr oder die Verarbeitung in Schokoladenprodukten
Details

Kakaobohnen Kaufen: Rohe Kakaobohnen sind ein Superfood

Kakaobohnen sind an sich schon ein Superfood, da sie verschiedene Antioxidantien, Mineralien und Nährstoffe enthalten, die gut für die Gesundheit sind.

Rohe Kakaobohnen, die als Rohkost gelten, enthalten mehr Antioxidantien als Rotwein und dreimal mehr als grüner Tee.

Bio Kakaobohnen Kaufen:

Wenn Sie rohe Kakaobohnen kaufen möchten, bieten wir Ihnen eine hochwertige Auswahl. Unsere Kakaobohnen sind von Rohkost Qualität, was bedeutet, dass sie unfermentiert und nicht geröstet sind, um ihre wertvollen Vitalstoffe zu bewahren. Kunden können rohe Kakaobohnen auch online kaufen.

Diese Bohnen eignen sich hervorragend als Zutat zu Ihrem Joghurt mit Trockenfrüchten oder zu Frühstückscerealien.

Sie sollten auch einen Blick auf Produkte aus rohen Kakaobohnen werfen, wie z. B. rohe Kakaomasse und rohe Kakaonibs. Diese eignen sich besser für den Einsatz von rohem Kakao in Schokoladenprodukten wie Snacks, Pralinen und Riegeln. Erwägen Sie, neben Kakaonibs auch Kakaobohnen bei uns zu kaufen, um die Vielfalt des Kakaos zu erleben.

Geschichte und Herkunft des rohen Kakaos

Der Frucht des Kakaobaumes (Theobroma) wurde erstmals vor etwa 3.000 Jahren von den Olmeken in Mexiko geerntet. Die Früchte dieser Bäumen wurden damals hauptsächlich zur Anreicherung von Getränken verwendet.

Im Laufe der Jahre übernahmen die Mayas und die Azteken diese Nutzung in ihre Kulturen. Die Kakaobohne wurde traditionell Teil zeremonieller Rituale, und Kakaobohnen dienten als Zahlungsmittel. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier den Kakaobohne nach Europa.

Mitte des 17. Jahrhunderts wurde er zu einem beliebten Getränk. Die Nachfrage nach Schokolade in Europa stieg. Daher wurden Kakaobäume über die europäischen Kolonien in Asien und Westafrika eingeführt.

Die Kakaobohne ist der Rohstoff für die Herstellung von Schokolade. Diese Kakaobohnen stammen aus den tropischen Klimazonen rund um den äquator in Südamerika (Ecuador). Der Kakaobaum (Theobroma cacao) ist den Mayas und Azteken heilig.

Die Früchte des Kakaobaums werden von Hand geerntet. Die rohen Bohnen werden dann in natürlichem Wasser gereinigt und ausgewählt, um die beste Qualität zu erhalten. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die Nährwerte erhalten bleiben, ohne jegliche Zusatzstoffe.

Unterschiedliche Kakaosorten

Welche BIO Kakaobohne sollte man kaufen? Es gibt ungefähr 3 verschiedene Arten von Kakao, die jeweils ein einzigartiges Produkt mit einem besonderen Aroma darstellen: Criollo, Forastero und Trinitario.

Auch ihre Namen haben ihren Ursprung bei den spanischen Entdeckern. Die Spanier entdeckten den Kakaofrucht zuerst bei den indigenen Völkern Mexikos und Mittelamerikas.

Während der Entdeckungsreisen wurden Kakaobäume an verschiedenen Orten entdeckt. Die Kakaobohnen aus Mittelamerika wurden “Criollo“ genannt, was auf ihre einheimische Herkunft hinweist. Kakaofrüchte, die anderswo wuchsen, werden “Forastero” genannt, also nicht einheimisch.

Die Kreuzung dieser beiden Kakaofrüchte wird “Trintario” genannt. Forasterokakao aus Brasilien fand seinen Weg über Siedler zu Plantagen in Afrika und Südostasien. Unsere Bio-Kakaobohnen sind von der Sorte Criollo.

Criollokakao

Der Criollo-Kakao Sein weicher Geschmack mit Aromen von Nüssen, Karamell, Früchten und Tabak. Der Geschmack ist nicht bitter und sehr aromatisch. 

Trotz dieser angenehmen Eigenschaften ist der Criollo-Kakaobohne der seltenste. Dies liegt daran, dass der Criollobaum weniger pro Jahr produziert und auch weniger widerstandsfähig gegen Krankheiten ist. Es gibt daher relativ wenige Criollo-Plantagen. 

Diese Bohne wird häufig von Schokoladenherstellern bevorzugt und ist eine echte Qualitätsschokolade, die von Kennern geschätzt wird. Es wird häufig in Luxusschokolade verwendet. Weltweit macht sie nur 3 % des gesamten Schokoladenhandels aus.

Forastero (normal)

Forastero ist keine einzigartige Sorte. Es ist eher ein Oberbegriff für alle Arten von Kakaobohnensorten. Aufgrund seiner weiten Verbreitung und Produktion werden heute 80 bis 90 % aller Schokolade mit Forastero-Kakaobohnen hergestellt.

Deshalb verkaufen wir Forastero-Kakaobohnen als “normalen” Kakao. Es wird allgemein gesagt, dass Forastero-Kakaobohnen einen volleren, aber weniger aromatischen Geschmack als Criollo hat. Er kann manchmal bitter oder sauer schmecken. Manche Menschen bevorzugen diesen Kakao jedoch wegen seines volleren, erdigeren Geschmacks.

Trinitario

Die Trinitario-Kakaobohne liegt geschmacklich zwischen den beiden anderen. Voller und erdiger als Criollo und weniger bitter und sauer als Forastero.

Der Geschmack des Rohkakaos

Rohkakao hat einen intensiven, reichen Geschmack, der ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet und die vielfältigen Aromen aus der ganzen Welt widerspiegelt. Der Rohkakaogeschmack ist tief und erdig, mit Noten von Nüssen, Beeren und Blumen. Der Kakaogeschmack ist im Vergleich zu verarbeiteter Schokolade oft stärker und herber.

Der Criollo-Kakao hat einen milden Geschmack mit Nuancen von Nüssen, Karamell, Früchten und Tabakaromen. Die Kakaofrucht enthält Antioxidantien und Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen, die für eine gute Gesundheit wichtig sind.

Die gesunden Eigenschaften von rohen Kakaobohnen in Rohkost Qualität

Rohkakaobohnen sind für ihre nützliche Eigenschaften bekannt. Im Gegensatz zur Schokolade bewahren BIO-Kakaobohnen ihre natürlichen Bestandteile wie Flavonoide und Polyphenole. Der Inhalt der Bohnen umfasst auch wichtige Nährstoffe, die nicht mit Milch oder Zucker verarbeitet werden.

Es gibt verschiedene Arten von Kakaobohnen, die sich in Geschmack und Bild unterscheiden können. Die Bohnen sind auch reich an Ballaststoffen und Proteinen und liefern etwas Energie für den Körper. Kakaobohnen benötigen viel Sonne und Regen, um gut zu gedeihen und werden in der Regel als Samen angebaut. Der natürliche Kakaogeschmack der Bohnen kann auch pur genossen werden oder als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet werden.

Die Verwendung von Kakaobohnen in Produkten

Bio-Kakaobohnen sind eine gesunde und umweltfreundliche Alternative für die Herstellung von Schokolade und Kakaopulver. Bio-Kakaobohnen werden ohne chemische Düngemittel und Pestizide angebaut und sorgfältig nach ihrer Sortierung ausgewählt. Die Bohnen werden nach ihrer Qualität sortiert. Dies ist sehr wichtig, da die Qualität einen großen Einfluss auf den Geschmack und die Konsistenz hat. Die Lieferzeit der Produkte variiert je nach Verfügbarkeit und kann zwischen einem und drei Tagen betragen.

Die Verwendung von Bio-Kakaobohnen bei der Schokoladenherstellung hat mehrere Vorteile. Sie ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch schmackhafter.

Weitere Informationen
Artikel Nummer 40014-conf
Produktblatt Specsheet
Produktform Ganz
Farbe Braun
Inhaltsstoffe Kakaobohne
Spezielle Eigenschaften BIO, Roh
Anbauland Peru
Marke VehGro
HS-Code 18010000
Private Label möglich? Ja
Empfohlene Verwendung 10-15 g pro Tag. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie nährstoffreiche Produkte einnehmen.
Energie (kcal/kJ) 542 kcal / 2231 KJ
Proteine 13 g
Kohlenhydrate 4.7 g
Fett 46 g
Gesättigte Fettsäuren 29 g
Ballaststoffe 27 g
Natrium 0 g
Salz 0 g
Bewertungen
star star star star star
5
Criollo von guter Qualität
Nicht bitter! Machen Sie daraus ein schönes Kakaogetränk. Ich mahle die Bohnen mit einer Kaffeemühle und löse das Pulver dann in warmem Wasser auf.
Es macht mich wacher und bewusster. Viel besser als Kaffee.
(übersetzt aus dem Niederländischen)
Sie können es nicht herausfinden?
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr erreichbar
Kontakt