
Heute ist Weltgesundheitstag, deshalb teilen wir ein leckeres Schokoladenkuchen-Rezept mit Ihnen. In diesem Rezept wird Stevia als Süßungsmittel anstelle von Zucker verwendet. Der Vorteil von Stevia ist, dass es keine Kalorien enthält, aber trotzdem herrlich süß schmeckt. Das Rezept ist außerdem glutenfrei und kohlenhydratarm!
Bestandteile:
- 300 Gramm Zartbitterschokolade oder
- 120 Gramm Butter (ungesalzen)
- 2 Teelöffel Vanillepulver
- 6 Eier
- 100 ml Schlagsahne
- 80 Gramm oder ¾ Teelöffel
Anforderungen:
- RĂĽhrschĂĽssel
- Kochtopf
- Mixer oder Schneebesen
- Springform
- Backpapier
Vorbereitungsanleitung:
Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Backofens auf 180 Grad. Schmelzen Sie dann die Schokolade und die Butter in einem Kochtopf. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten abkĂĽhlen und fĂĽgen Sie dann unter RĂĽhren das Vanillearoma hinzu.
Nun können Sie den Rest erledigen.
Jetzt können Sie den Rest des Teigs zubereiten. Geben Sie die Eier, die Sahne und das Stevia in eine Rührschüssel und vermischen Sie sie mit einem Mixer oder Schneebesen. Geben Sie dann die Schokoladenmischung unter Rühren zu der Masse in der Rührschüssel und schlagen Sie alles zu einem glatten Teig zusammen.
Fetten Sie die Springform mit Butter oder Backspray ein und verwenden Sie Backpapier für den Boden. Geben Sie nun den Teig in die Springform und schieben Sie ihn für ca. 25 Minuten in den Ofen. Um zu testen, ob der Kuchen fertig ist, können Sie einen Spieß in den Kuchen stecken. Wenn der Spieß sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Lassen Sie den Kuchen kurz abkühlen, wenn er aus dem Ofen kommt.
Tipp
Dekorieren Sie die Torte z. B. mit Schlagsahne oder leckeren frischen FrĂĽchten wie Himbeeren oder Erdbeeren. Probieren Sie auch unsere leckeren