
Physalis beeren / INCABBEEREN
PHYSALIS PERUVIANA
Geschichte
Die Physalis beere (Physalis peruviana) stammt aus den Anden von Peru und Ecuador in Südamerika. Später wurde es in Ländern wie Südafrika, China und Australien eingeführt. Die Goldbeere ist unter verschiedenen Namen bekannt, wie z.B. Ananaskirsche oder Kapgewürzbeere.
Die buschige Pflanze ist im Durchschnitt einen Meter hoch, die Beeren variieren in der Farbe zwischen gelb, orange und hellbraun. Sie enthält bis zu 200 kleine, essbare Samen. Goldene Beeren schützen sich mit Hilfe einer Art "Fruchtkorb" (Kelch) vor Insekten, Vögeln und der Witterung. Er sorgt auch dafür, dass die Beere nach der Ernte frisch bleibt; mit Kelch hält sie sich bis zu einem Monat, im Gegensatz zu 4-5 Tagen ohne.
Es wird allgemein angenommen, dass der Physalis Beeren Strauch überall wachsen kann, wo auch Tomaten wachsen können. Die Beeren selbst haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Kirschtomaten und wiegen zwischen 4 und 10 Gramm pro Stück. Der Geschmack wird meist als fruchtig und traubenartig beschrieben, aber auch Worte wie karamellig und blumig werden verwendet. Besonders sonnengetrocknete Beeren, wie in unserem Fall, werden wegen ihres Geschmacks sehr geschätzt.
Physalis beeren sind sehr vielseitig, sie werden sowohl frisch als auch getrocknet lose verzehrt, lassen sich aber auch gut für Säfte, zur Dekoration oder als Zutat für Marmelade verwenden.
Bearbeitung
Während Physalis beeren auf der ganzen Welt wild vorkommen, werden unsere Goldbeeren auf speziellen, biologischen Farmen in Ecuador und Peru angebaut.
Nach der Blüte reifen die Beeren für etwa 3 bis 4 Monate an der Pflanze. Unsere Bauern sind sehr aufmerksam, die Beeren werden nicht geerntet, bevor sie ihre optimale Reife erreicht haben. Dank des bereits erwähnten schützenden "Fruchtkorbes" können die Beeren sogar einige Tage auf dem (trockenen) Boden liegen, sollten sie von selbst abgefallen sein. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität der Beere.
Die Getreidetrocknung wird seit langem als Mittel zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt. Vor allem Landwirte in ärmeren Teilen der Welt nutzen sie noch häufig. Auf diese Weise stellen sie sicher, dass so wenig wie möglich von ihrer Produktion durch Fäulnis verloren geht und erhalten so ihren optimalen Ertrag.
Durch das Trocknen von Früchten verringert sich der Wasseranteil im Lebensmittel deutlich. Wasser ist einer der notwendigen Faktoren für das Wachstum von Schimmelpilzen und anderen Bakterien. Da kaum noch Feuchtigkeit in den Beeren vorhanden ist, ist die Chance auf Verderb auf diese Weise viel geringer und die Früchte sind auch länger haltbar.
Unsere Physalis beeren werden während des Trocknungsprozesses genau überwacht, um sicherzustellen, dass die Temperatur niemals 45°C übersteigt. Dies gewährleistet, dass so viel wie möglich erhalten bleibt.
Gesundheitliche Eigenschaften
Physalis beeren gelten als funktionelle Lebensmittel, was bedeutet, dass sie überdurchschnittlich viele Nährwerte enthalten. In der Tat wurden Goldbeeren als natürliches, hochwirksames Lebensmittel beschrieben und bieten eine Vielzahl von potenziellen gesundheitlichen Vorteilen.
Physialis beeren sind voll von Ballaststoffen, Eiweiß und Eisen. Eiweiß ist wichtig für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse und starken Knochen. Eisen trägt zur Bewegung von Sauerstoff durch den Körper bei, unterstützt das Immunsystem, hilft bei Müdigkeit und trägt zu den kognitiven Funktionen des Gehirns bei.
Einst als "verlorene Frucht" der Inkas betrachtet, sind Physialis beeren ein gesunder, exotischer Snack. Sie können auch anstelle von Sultaninen in Salaten oder Backwaren verwendet werden. Stellen Sie Ihr eigenes Müsli aus Physialis Beeren und Ihren Lieblingsnüssen und -samen her. Sie können auch als Topping für Joghurt, Pudding oder Eiscreme verwendet werden. Auch erhältlich mit Schokolade.