
COCOS NUCIFERA
Geschichte
Kokos-Palmzucker ist ein natürlicher, unraffinierter Süßstoff, der aus den Blüten der Kokospalmen gewonnen wird. Cocos nucifera wächst auf Inseln und an Küsten in tropischen Klimazonen. Unser Kokosnuss-Palmzucker stammt aus Java, Indonesien. Die hohe Luftfeuchtigkeit und der hohe Niederschlag sorgen für ein perfektes Wachstumsklima. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ist Kokos-Palmzucker einer der nachhaltigsten Süßstoffe der Welt. Die Palmen liefern bis zu 75 % mehr Zucker pro Hektar als Zuckerrohr.
Eine durchschnittliche Kokospalme wird bis zu 30 Meter hoch und etwa 80 Jahre alt. Sie blĂĽhen das ganze Jahr ĂĽber. Der Kopf einer blĂĽhenden BlĂĽte wird abgeschnitten und der nahrhafte Saft, der aus ihr flieĂźt, gesammelt. Frischer Saft, auch bekannt als Toddy oder Tuba, ist cremeweiĂź und sehr sĂĽĂź. Ein Baum liefert ca. 2 Liter Saft pro Tag. Sobald ein Baum einmal angezapft ist, liefert er 20 Jahre lang Saft.
Die Herstellung von Kokos-Palmzucker ist eine weitere Ergänzung zur Liste der unendlichen Möglichkeiten die eine Palme bietet. Die Kokospalme wird auch „der Baum des Lebens“ genannt, ein Name, den er seinen vielfältigen Funktionen verdankt. So wird er beispielsweise für Lebensmittel, Medikamente, Werkzeuge und Bekleidung verwendet. Die Palme ist auch eine wichtige Einkommensquelle für die lokale Bevölkerung. Die Bewohner Südasiens verwenden außerdem seit Jahrhunderten Kokos-Palmenzucker in ihren traditionellen Gerichten. Heute ist es weltweit ein beliebtes Produkt als gesunder, natürlicher Zuckerersatz.
Verarbeitung
Um den Saft der Kokosnusspalme zu entnehmen, müssen die Bauern auf die Spitze des Baumes klettern. Nach einem Schnitt im Stil der Blüte beginnt der Saft zu fließen. Er wird in der Regel morgens in leeren Kokosnüssen oder Behältern aus Bambus gesammelt.
Dann wird der Saft in offenen Pfannen erhitzt, bis er ein dickflüssiger Sirup geworden ist. Dabei werden Wasser, Kalk und Schale von Mangostane zugegeben, damit er nicht zu schnell vergärt. Hefe ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Wein oder Essig, daher muss sie bei der Zuckerherstellung vermieden werden. Der Sirup wird abgekühlt und erhärtet, bis er eine feste, braune Paste ist. Da dieses Produkt in kleinen Mengen hergestellt wird, kann die Textur und der Geschmack je nach Verpackung variieren.
Die Paste wird dann zu einem Verarbeitungszentrum transportiert, wo sie zu Zuckerkörnern gemahlen wird. Die Zuckerkristalle werden getrocknet, gesiebt und sorgfältig untersucht, um sicherzustellen, dass nur Zucker bester Qualität gewogen und verpackt wird.
Gesunde Eigenschaften
Kokos-Palmzucker gilt als einer der gesündesten Süßstoffe, da er einen sehr niedrigen glykämischen Index (GI) aufweist. Kohlenhydrate werden nach dem Essen in Glukose umgewandelt, welches vom Blut aufgenommen und als Energiequelle genutzt wird. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index haben einen langsameren und stabileren Energiefluss. Kokos-Palmzucker hat einen GI von 35. Im Vergleich dazu haben die meisten Rohrzucker einen GI von etwa 68. Dies macht Kokos-Palmzucker zu einer beliebten Option für Diabetiker, die sich zuckerarm ernähren müssen. Es ist eine Magnesiumquelle, die zum normalen Blutdruck, zur Muskelfunktion und zum Nervensystem beiträgt.
Unser Kokos-Palmzucker ist ein nachhaltig angebauter Zucker aus Indonesien mit niedrigem glykämischen Gehalt. Sein reicher, karamellartiger Geschmack macht ihn zu einem idealen Ersatz für Rohrzucker. Verwenden Sie es zum Backen, zur Herstellung von Schokolade oder als Süßstoff für Getränke. Unser Kokos-Palmzucker ist 100% rein, hergestellt aus Nektar der Cocos nucifera.
Bio Kokos-Palmzucker