Kakaobutter Roh Banner

KAKAOBUTTER ROH AUS ECUADOR

THEOBROMA CACAO

Geschichte

Der Kakaobaum, der in den fruchtbaren Wäldern Südamerikas beheimatet ist, ist nicht nur für seinen einzigartigen Geschmack, sondern auch für seine therapeutischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt. Sein lateinischer Name - Theobroma - bedeutet wörtlich übersetzt "Speise der Götter".

Der erste Kakao wurde bereits 1000 v. Chr. von den Olmeken in Mexiko geerntet. Damals wurde er hauptsächlich zur Anreicherung von Getränken verwendet. Im Laufe der Jahre ĂĽbernahmen die Mayas und die Azteken diese Verwendung in ihre Kulturen. Kakao wurde Teil von zeremoniellen Ritualen und Kakaobohnen waren ein Zahlungsmittel. Erst im 16. Jahrhundert brachten die Spanier den Kakao nach Europa. Sie fĂĽgten Zucker und Zimt hinzu und erhitzten das Getränk, bevor sie es konsumierten. Die Nachfrage nach Kakao begann zu wachsen und daher wurden Plantagen angelegt, um die Nachfrage zu befriedigen. Heute steht die Schokolade wieder im Fokus der Forscher. Sie erforschen die gesundheitsfördernden Eigenschaften eines unserer Lieblingslebensmittel und kommen regelmäßig zu neuen Erkenntnissen.

 Es gibt 3 gängige Sorten der Kakaopflanze: Forastero, Criollo und Trinitario. Bis ins 18. Jahrhundert wurden auf den meisten Plantagen Criollo-Bohnen angebaut. Heutzutage wird der Forastero jedoch in groĂźen Mengen geerntet, da er viel mehr Bohnen trägt.

Unsere Bohnen aus Ecuador sind die Arriba Nacional. Nacional ist eine Sorte, die nur in Ecuador vorkommt und dem Criollo sehr ähnlich ist. Das einzigartige blumige Aroma des Nacional wird als "Arriba"-Aroma bezeichnet. Diese Kakaosorte gilt als die beste der Welt. Unsere Bohnen wachsen auf hochvulkanischem, mineralreichem Boden. In dieser unbelasteten Umgebung werden die Kakaobäume sorgfältig nach biologischen Standards geerntet. Die Bohnen werden mit speziell entwickelten Geräten getrocknet, um die Qualität des Kakaos zu gewährleisten.

Unser Lieferant, Robert, gilt weltweit als führend in Sachen Rohkakao und hat eine echte Leidenschaft für seine Arbeit. Wir sind stolz darauf, der einzige Anbieter auf dem europäischen Markt für diesen exklusiven Kakao aus Ecuador zu sein.


Bearbeitung

Kakaobäume produzieren faserige Schoten, die zwischen 15-25 cm lang und 7-10 cm dick sind. Jede Schote enthält 20 bis 40 Bohnen (Samen) in einer Art Brei. Die rohen, ungerösteten Bohnen sind etwa 2,5 cm lang und bestehen zu 65% aus Wasser. Nach der Ernte werden die Schoten geöffnet und die HĂĽlse mit den Samen entfernt. Diese werden dann mehrere Tage unter tropischen Bedingungen in der Sonne gären gelassen. Dies ist ein wichtiger Prozess fĂĽr den Geschmack und das Aroma unserer Bohnen. Danach werden die Bohnen sortiert und noch einmal in der Sonne getrocknet. Nach der Trocknung enthalten die Bohnen nur noch etwa 5% Wasser.

In dieser Phase werden die Bohnen in kleine StĂĽcke gebrochen und durch eine MĂĽhle gegeben, um die Bohnen von ihren Schalen zu trennen. Die KakaostĂĽcke werden dann in etwa 10 Stunden zu einer feinen Paste gemahlen. Die Paste wird gesiebt, um die ReststĂĽcke von der Butter, welche vor dem Abpacken ansteifen kann, zu trennen. Die verbleibenden StĂĽcke werden weiter zu Kakaopulver gemahlen, um die Ernte optimal zu nutzen.

Unsere rohe Kakaobutter aus Ecuador ist eine exklusive, hochwertige Butter, die sorgfältig von einem der besten Kakaobauern der Welt hergestellt wird. Eine unverzichtbare Zutat für die Herstellung Ihrer eigenen Rohschokolade.


Wir haben eine große Auswahl an Kakaobutterprodukten, welche mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt werden, in unserem Sortiment.