Kakaopulver Bio

KAKAO PULVER BIO

THEOBROMA KAKAO

Geschichte

Der Kakaobaum, der in den fruchtbaren Wäldern Südamerikas beheimatet ist, ist nicht nur für seinen einzigartigen Geschmack, sondern auch für seine therapeutischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt. Sein lateinischer Name - Theobroma - bedeutet wörtlich "Speise der Götter". Aus den Bohnen dieses Baumes wird Kakaopulver hergestellt.

Der erste Kakao wurde bereits 1000 v. Chr. von den Olmeken in Mexiko geerntet. Damals wurde er hauptsächlich zur Anreicherung von Getränken verwendet. Im Laufe der Jahre übernahmen die Mayas und die Azteken diese Verwendung in ihre Kulturen. Kakao wurde Teil von zeremoniellen Ritualen und Kakaobohnen waren ein Zahlungsmittel. Erst im 16. Jahrhundert brachten die Spanier den Kakao nach Europa. Sie fügten Zucker und Zimt hinzu und erhitzten das Getränk, bevor sie es konsumierten. Die Nachfrage nach Kakao begann zu wachsen und so wurden Plantagen angelegt, um sie zu befriedigen. Heute steht die Schokolade wieder im Fokus der Forscher. Sie erforschen die gesunden Eigenschaften eines unserer Lieblingslebensmittel und kommen regelmäßig zu neuen Erkenntnissen.

Es gibt 3 gängige Sorten der Kakaopflanze: Forastero, Criollo und Trinitario. Bis ins 18. Jahrhundert wurden auf den meisten Plantagen Criollo-Bohnen angebaut. Wenn Sie Criollo kaufen möchten, sollten Sie wissen, dass heutzutage jedoch hauptsächlich die Forastero-Bohne in großen Mengen geerntet wird, da die Criollo-Bohne viel anfälliger für Krankheiten ist. Die Criollo-Bohnen sind jedoch von wesentlich besserer Qualität und Kenner suchen gezielt nach dieser Sorte. Wir können mit Stolz sagen, dass 80 % unseres Kakaopulvers aus dieser köstlichen und einzigartigen Bohne besteht.

Criollo-Kakaobäume produzieren weiche rote oder gelbe Schoten mit einer dünnen Schale. Eine Schote enthält 20 bis 50 Bohnen mit einer blassvioletten Außenseite und einem weißen Inneren.

Bearbeitung

Unser Kakaopulver stammt von einem Fair-Trade-Lieferanten aus Peru. Er wählt die besten Kakaobohnen von den besten Bauern des Landes aus. Der Baum blüht das ganze Jahr über und hat daher keine bestimmte Erntezeit, aber die Schoten brauchen 5 bis 6 Monate, um vollständig zu reifen. Ursprünglich werden die Bäume bis zu 15 Meter hoch, aber die gepflanzten Bäume, die für die Kakaoproduktion verwendet werden, werden manuell kleiner gehalten, um die Ernte zu erleichtern. Die Bauern verwenden Messer an Stöcken, um die Schoten vorsichtig eine nach der anderen abzuschneiden. Die Schoten werden dann von Hand geöffnet, um die Bohnen und das Fruchtfleisch zu extrahieren. Die Bohnen erhalten dann vier Tage Zeit zum Fermentieren, was ihnen ihren einzigartigen Geschmack verleiht.

Die Bohnen werden von Kiste zu Kiste transportiert, damit sie genügend Frischluft bekommen und richtig gären können. Dann werden sie in der Sonne auf Platten getrocknet, wo sie rotbraun werden. Die Bohnen verlieren nun Feuchtigkeit und werden weniger bitter. Die Feuchtigkeit der Bohnen wird genau überwacht, so dass Schimmel keine Gelegenheit hat.

Bei der Ankunft in der Fabrik werden die Bohnen sorgfältig gewaschen und 45 Minuten lang leicht geröstet. Der besondere Geschmack kommt noch mehr zur Geltung und die harte Haut löst sich ab. Die Schalen werden entfernt und was übrig bleibt, sind Kakaostücke. Diese Stücke werden zu einer Paste gemahlen, die als Kakaolikör bezeichnet wird. Die Paste wird gepresst, so dass die Fette als Kakaobutter weiterverwendet werden können. Zurück bleibt ein fester Kakaokuchen, der die Basis für Kakaopulver ist.

Unsere Bohnen werden während des gesamten Prozesses keinen Pestiziden oder anderen unnatürlichen Substanzen ausgesetzt und sind daher rein biologisch.


Gesundheitliche Eigenschaften

Die gesunden Eigenschaften von Kakao reichen weit in die Geschichte zurück, wo Kulturen schon vor Jahrhunderten dankbar Gebrauch machten. Heute erforschen Ernährungswissenschaftler die vielen Vorteile des Kakaos, insbesondere die sogenannten Flavonoide. Eine Studie der Cornell University kam zu dem Schluss, dass Kakao doppelt so viele Antioxidantien enthält wie Rotwein und 3 Mal mehr als grüner Tee.

Unser biologische Kakaopulver ist in seiner reinsten Form. Da wir nicht überproduzieren oder künstlich Zucker hinzufügen, enthält es immer noch alle Nährwerte, die es von Natur aus hat. Eine vielseitige Zutat, die mit heißer Milch und natürlichen Süßungsmitteln verwendet werden kann, aber auch sehr lecker und gesund mit anderen Superfoods in einem Smoothie ist.