
HANFSAMEN
CANNABIS SATIVA
Geschichte
Archäologische Funde deuten darauf hin, dass der Anbau von Hanf eine der ältesten Industrien ist, die von Menschen gegründet wurde. Ein Stück Hanfgewebe, das auf etwa 8000 v. Chr. datiert wird, markiert den Beginn der langen und abwechslungsreichen Geschichte dieser unglaublichen Pflanze, die ihren Ursprung in Zentralasien hat und sich nach China, Indien, Europa und schließlich in den Rest der Welt ausbreitet. Mit dem letzten Teil seines lateinischen Namens, der wörtlich übersetzt "nützlich" bedeutet (sativa), spielt Hanf eine fundamentale Rolle bei der Herstellung von Textilien, Papier, Seilen, Öl und Mörtel. Seine Bedeutung im England des 16. Jahrhunderts war sogar so groß, dass Heinrich VIII. ein Gesetz erließ, das den Anbau für Landwirte zur Pflicht machte. Der legendäre Kaiser Shen Nong (Der göttliche Bauer) beschrieb Hanf in den wohl ersten medizinischen Texten der Welt als "überlegenes Kraut".
Hanf ist eine widerstandsfähige Pflanze, die in fast jedem Ökosystem auf dem Planeten angebaut werden kann. Voll ausgewachsen erreicht sie eine Höhe von etwa vier Metern und besteht aus einem stabilen zentralen Stamm mit hervorstehenden Knospen, an denen die Blätter ansetzen. Die Hanfsamen sind kleine Nüsse in einzelnen Gefäßen, die sich in der weiblichen Blüte der Pflanze befinden und in Büscheln zusammenwachsen. Wenn Hanf für seine Samen angebaut wird, besteht etwa die Hälfte des Trockengewichts der weiblichen Pflanze aus Früchten. Diese werden Achänen genannt, ein Begriff, der sich auf eine Frucht bezieht, die klein und trocken ist und normalerweise einen weichen, fettigen Keim enthält.
Hanf gehört wie Marihuana zur Familie der Cannabisgewächse. Obwohl sie zur gleichen Pflanzengattung gehören, handelt es sich um zwei verschiedene Sorten, die unterschiedliche Eigenschaften haben, nämlich ihren THC-Gehalt (Delta-9-Tetrahydrocannabinol). Hohe THC-Gehalte in Marihuana (bis zu 20%) sind für seine bekannten psychoaktiven Eigenschaften verantwortlich. Unsere Hanfprodukte enthalten jedoch nicht mehr als 0,001% THC, was weit unter dem gesetzlichen Grenzwert der EU von 0,2% liegt. Diese Hanfsamen haben also keine (schädlichen) Nebenwirkungen. Im Gegenteil, Hanf gewinnt mehr und mehr an Bekanntheit für seine außergewöhnlichen gesunden Eigenschaften: Sein Aminosäureprofil ist unerreicht im Vergleich zu anderen Proteinquellen wie Fleisch, Milch, Eiern und Soja. Hanf ist somit ein idealer Ersatz für Vegetarier und Veganer und ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.
Verarbeitung
Unsere Hanfsamen kommen aus Rumänien, einem der führenden kommerziellen Produzenten von Hanf in Europa. Durch die Konzentration auf nur einen Rohstoff hat sich unser Lieferant in jedem Schritt des Produktionsprozesses hoch spezialisiert, von der frühen Auswahl der Hanfsamen bis zur Lagerung und Verpackung des fertigen Produkts.
Die Hanfpflanze wächst sehr schnell, die Pflanze ist nach ca. 100 Tagen ausgewachsen. Aufgrund dieses schnellen Wachstums (und Nachwachsens) gilt Hanf als wichtige Kulturpflanze in der nachhaltigen Landwirtschaft. Außerdem benötigt Hanf aufgrund seines starken Charakters keine Form von Pestiziden oder Chemikalien. Er schützt sich selbst vor Unkraut und Schädlingen. Daher ist Hanf ideal für den Anbau unter vollbiologischen Bedingungen.
Die Ernte beginnt, wenn die Samen ihre charakteristische Farbe und ihren Glanz erreicht haben. Nach der Entnahme aus der Pflanze werden sie sorgfältig ausgewählt und gereinigt, um unerwünschte Partikel zu entfernen. Die Samen müssen dann in Heißlufttrocknern bei Temperaturen unter 35 °C getrocknet werden. Nach dieser Phase kommen die Samen in eine Sortieranlage, in der die kleineren Samen dem Kaltpressverfahren zugeführt werden (zur Herstellung von Hanföl und -pulver) und die größeren geschält werden. Der Schälprozess beinhaltet einen mechanischen Effekt, der die äußere Schicht des Samens aufreißt und entfernt.
Interessant: wenn die Schale entfernt wird, erhöht sich der Anteil an essentiellen Nährstoffen in den geschälten Samen. Der Proteingehalt steigt um 8 % (auf insgesamt über 30 %). Ein geschälter Samen enthält 40 % mehr Nährwert als ein ganzer, was unser Produkt zu einer idealen Wahl macht, um maximale Nährstoffe aus Hanf zu erhalten.
Gesundheitseigenschaften
Der Hauptvorteil von Hanf im Vergleich zu anderen Samen liegt in der Zusammensetzung des Öls, d.h. der Fettsäurenzusammensetzung und dem Protein, das alle essentiellen Aminosäuren im optimalen Verhältnis enthält. Omega-3 und Omega-6 sind essentielle Fettsäuren (EFAs), die nicht vom Körper produziert werden können und daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen.
Während Omega-6 leicht verfügbar ist, fehlt Omega-3 auffällig in der westlichen Ernährung.
Hanfsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, mit einem Omega -6 / Omega-3-Verhältnis von 3:01, das als optimal für die Gesundheit gilt. Alpha-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure, trägt nachweislich zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei.
Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Hanf ist, dass 65% seines Proteins ein Globulin ist, das Edestin genannt wird: ein Protein, das auch in unserem Blut vorkommt.
Neben der Tatsache, dass Hanf eine nachhaltige Proteinquelle mit kaum cholesterinsteigernden gesättigten Fetten ist, ist er für seine leicht verdaulichen Eigenschaften bekannt. Es wurde nicht mit Unverträglichkeiten in Verbindung gebracht, die oft mit anderen Pflanzenproteinen wie Weizen und Soja in Verbindung gebracht werden.
Unsere organischen geschälten Hanfsamen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Proteinaufnahme zu erhöhen. Einzigartig in ihrer Zusammensetzung an essentiellen Fettsäuren bieten Hanfsamen das optimale Verhältnis von Omega-6- und Omega-3-Nährstoffen. Ihr ausgeprägtes nussiges Aroma macht sie zu einer köstlichen und gesunden Ergänzung in jedem Salat, Dressing oder Smoothie.