Chiasamen Banner

CHIA

SALVIA HISPANICA

Geschichte

Die Chia-Pflanze stammt aus Süd- und Mittelamerika, wo sie bereits vor mehr als 4000 Jahren kultiviert wurde. Die Azteken, Mayas und andere indigene amerikanische Stämme machten großen Gebrauch von dieser wichtigen Pflanze. Chiasamen kaufen war deshalb schon damals von Bedeutung. Chiasamen wurden ganz gegessen, zu Mehl gemahlen oder gepresst, um ein reichhaltiges, nahrhaftes Öl für die traditionelle Medizin zu gewinnen.

Chia-Samen wurden von diesen alten Zivilisationen sehr geschätzt, als eine Art Währung gehandelt und bei religiösen Opfern und Begräbniszeremonien verwendet.

Chia-Pflanzen wurden in den "schwimmenden Gärten" der aztekischen Kaiser angebaut; gewebte Flöße auf den flachen Seen rund um die Stadt, die nur die wertvollsten Nahrungspflanzen und dekorativen Pflanzen enthielten.

Die Chia-Pflanze ist eine einjährige Pflanze und wächst schnell. Sie kommt wild in Mittelamerika auf sandigen Wüstenböden und in abgelegenen Bergregionen unterhalb von 2500 Metern vor.

Die erwachsene Pflanze ist einen Meter hoch, mit einem quadratischen Stängel und langen Blattspreiten, die aus den Blattspitzen herausragen. Jede Blattspitze bringt eine leuchtend blaue Blüte hervor, aus der sich ein Kelch mit vier Chiasamen entwickelt, die glatt und oval geformt, etwa 2 mm lang und grau glänzend mit schwarzen Flecken sind.

Bei den Tarahumara, einem Indianerstamm, der in den steilen Schluchten Nordmexikos lebt, ist Chia auch heute noch eine wichtige Nahrungsquelle.

Die Tarahumara sind für ihre Entfernungen bekannt; sie sind in der Lage, hunderte von Meilen in der Wüstenhitze zurückzulegen. Die Zusammensetzung von Chiasamen macht sie zu einer idealen Quelle für langsam freigesetzte Energie mit mehr muskelbildendem Protein und Omega-3-Fettsäuren als jedes andere pflanzliche Nahrungsmittel. Die lokale Folklore besagt, dass die Tarahumara-Stammesangehörigen, wenn sie zur Jagd aufbrechen, nur einen kleinen Beutel Chiasamen mitnehmen. Das reicht, um sie tagelang in der Wüste mit Energie zu versorgen und den Hunger zu stillen.

Verarbeitung

Unsere Chia wird auf Farmen in Südamerika angebaut, mit Standorten in Argentinien, Ecuador, Bolivien und Paraguay. Diese fallen alle in das natürlich vorkommende Gebiet der Chia. Durch die Zusammenarbeit mit Landwirten in mehreren Ländern sind wir in der Lage, eine gleichbleibende Versorgung mit qualitativ hochwertigem Chia zu fairen Preisen zu gewährleisten, auch wenn die Wetterbedingungen schwanken. Insgesamt sind 30 Farmen an der Produktion unseres Chias beteiligt und alle unsere Landwirte erhalten einen fairen Preis für ihre Ernte. Auch der Anbauprozess ist standardisiert, wodurch sichergestellt wird, dass jede Lieferung von gleich hoher Qualität ist.

Das auf unseren Farmen angebaute Saatgut wurde von den einheimischen Nahua-Dorfbewohnern seit über 500 Jahren entwickelt. Sie nutzen seit Generationen natürliche Selektionsprozesse, um die natürliche Krankheitsresistenz der Pflanzen zu verbessern. Die reifen Chia-Pflanzen werden zwischen November und Januar geschnitten, je nach Standort der Ernte. Die kleinen Samen werden vom pflanzlichen Rohmaterial getrennt, so dass das Erntegut nach der Ernte bereits zu 96% aus reinen Samen besteht. Die Samen werden anschließend durch eine Rüttelplatte gereinigt, so dass der Chiasamen von kleinen Steinen und anderen Verunreinigungen befreit wird.

Es kommt vor, dass die Samen nach der Ernte feucht sind. In diesem Fall werden sie in einem Tuch über dem Boden aufgehängt. So kann warme Luft hindurchströmen, bis sie vollständig trocken sind. Um die Reinheit des Endprodukts weiter zu garantieren, werden die Samen unter Magneten hindurchgeführt, die die kleinsten Partikel entfernen. Schließlich lagern wir sie unter 25°C, die hohe Konzentration an Antioxidantien wirkt als natürliches Konservierungsmittel und hält sie frisch. Unsere Chiasamen werden außerdem routinemäßig auf Verunreinigungen getestet und analysiert, um sicherzustellen, dass das Endprodukt völlig rein und frei von Schwermetallen und Pestiziden ist.  


GESUNDE EIGENSCHAFTEN

Chia-Samen sind von löslichen Ballaststoffen umgeben und können bis zum 7-fachen ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen, wobei sie ein schleimartiges Gel bilden. Dies könnte erklären, wie Chia den Appetit so lange sättigen kann, da die Samen anschwellen, um den Magen zu füllen.

Im Gegensatz zu anderen Getreidesorten wie Reis, Hafer, Weizen und Mais enthalten Chia-Samen relativ wenig Kohlenhydrate - nur etwa 7 % ihres Trockengewichts.

Dafür sind sie reich an Ballaststoffen, Eiweiß, Mineralien und Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium.

 

Chia ist auch reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Diese essentiellen Fettsäuren können vom Körper nicht synthetisiert werden, daher müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Alpha-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure, hat sich als wirksam für einen normalen Cholesterinspiegel erwiesen.

 

Unsere subtilen Chia-Samen fügen Textur und Volumen hinzu, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Chia-Gel kann Fett ersetzen, indem Sie es als gesündere Alternative in Ihren Lieblingsrezepten hinzufügen. Ersetzen Sie 10 % Ihrer Zutaten beim Brotbacken mit Chia-Samen für ein Omega-reiches Superfood-Brot. Unsere Chia-Samen sind nur Biologisch erhältlich.

Ab 3,63 € 3,39 € UVP 3,63 €
exkl. MwSt incl. VAT