
Die Vorteile des Einkaufs bei einem Bio-Großhändler
Ein guter Großhändler achtet traditionell sehr auf Qualität, Lagerbestand, Kontinuität, Service und natürlich auf wettbewerbsfähige Preise. Es gibt jedoch noch einen weiteren wichtigen Punkt, in dem sich ein Großhändler unterscheiden kann, und das ist die Art und Herkunft der gelieferten Produkte. Ein Bio-Großhändler geht einen Schritt weiter als ein regulärer Großhändler und daher darf von einem solchen Handel mehr erwartet werden.
Was es bedeutet, ein Bio-Großhändler zu sein
Ein Bio-Großhändler steht vor einer besonderen Herausforderung im Vergleich zu einem normalen Großhändler: Wie stellt man sicher, dass der Kunde die gewohnte (oder idealerweise noch bessere) Qualität erhält und dass das Produkt zu 100 % aus biologischem Anbau stammt? Großverkauf und biologische Herkunft scheinen zwei Gegensätze zu sein, aber ein guter Großhändler wie VehGro versteht es, diese beiden Elemente zu kombinieren. Das bedeutet, dass nicht nur sehr strenge Anforderungen an die Qualität der Produkte gestellt werden, sondern auch an die Partnerschaften. Ob es sich um Rohstoffe oder Zutaten, Halbfertig- oder Fertigprodukte im Food- oder Non-Food-Bereich handelt: Der Großhändler muss sicher sein, dass das, was er einkauft, aus rückverfolgbarer, nachweisbarer biologischer Herkunft stammt.
Gleich und doch anders
Ein Bio-Großhändler arbeitet im Grunde genauso wie ein regulärer Großhändler, aber hinter den Kulissen gibt es wichtige Unterschiede. Einkäufer sind immer auf der Suche nach guter Qualität und einem guten Preis, aber als Einkäufer wollen Sie auch einen zuverlässigen Großhändler: einen mit einem großen Lagerbestand, der immer liefern kann, wenn Sie es brauchen. Bei nicht-biologischen Produkten kann dies eine Herausforderung sein, aber noch mehr bei biologischen Produkten. Biologische Produkte sind oft schwieriger anzubauen, zu kultivieren oder zu beschaffen als nicht biologische Produkte. Außerdem werden sie in der Regel in kleineren Mengen produziert. Sie werden verstehen, dass ein Bio-Großhändler das Zeug dazu haben muss, all diese Anforderungen zu erfüllen. VehGro ist ein Bio-Großhändler, der sich mehr als bewährt hat.
Was Sie vom Sortiment eines Bio-Großhändlers erwarten können
Gemeinsam gesagt, können Sie vom Sortiment eines Bio-Großhändlers dasselbe erwarten wie von einem regulären Großhändler: Alles, was Sie als Unternehmer, Hotel- und Gaststättenbetreiber, Einzelhändler oder sonstiger Wiederverkäufer suchen, ist im Sortiment enthalten. Der große Unterschied ist natürlich die Herkunft: Die Bio-Produkte eines Bio-Großhändlers müssen bestimmte Anforderungen und Bedingungen erfüllen, um den Titel "Bio" tragen zu dürfen. In den Produktbeschreibungen finden Sie daher nicht nur Informationen über die Herkunft (und oft auch über die Partnerschaften), sondern Sie können auch Zertifikate einsehen und herunterladen, die die biologische Herkunft der Rohstoffe/Zutaten und/oder Produkte bestätigen. Nur dann darf der Anspruch "100% Bio" erhoben werden. Als Käufer können Sie sich nicht nur auf höchste Qualität verlassen, Sie wissen auch, dass das, was Sie kaufen, mit Augenmaß und Sorgfalt für Mensch und Natur produziert wurde. Deshalb hat der Kauf bei einem Bio-Großhändler für viele Käufer bereits einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Kauf bei regulären Großhändlern, bei denen diese Sorgfalt und Qualität nicht immer überprüft werden kann.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Kontakt