Anwendungen Keltisches Meersalz Banner

Anwendungen keltisches Salz

Die Anwendungen dieser Salzart sind sehr vielfältig. Sel gris oder keltisches Salz kann für viele Anwendungen verwendet werden.

Keltisches Salz als Tafelsalz

Keltisches Salz ist ideal als alternatives Tafelsalz zum Pökeln von kulinarischen Gerichten. Spitzenköche wissen seit Jahren, dass sel gris eines der Spitzensalze ist und verwenden es für Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Das Sel gris eignet sich auch sehr gut zum Marinieren von Fisch oder zum Einlegen (Konservieren) von Nahrung.

Keltisches Salz ist jedoch von ziemlich grober Struktur und kann auch in einer Salzmühle gemahlen werden.

Keltisches Salz als Sohle

Ein Sohlen- oder Urwasser ist eine konzentrierte Salzwasserlösung. Lesen Sie mehr darüber.

Keltisches Salz als Badesalz

  • Die im Badewasser enthaltenen Meeresmineralien werden direkt von der Haut in das Blut aufgenommen
  • Es wird eine isotonische Kochsalzlösung mit einem Salzgehalt von ca. 0,9% (ca. 1%) hergestellt. Hier ist der Salzgehalt des Badewassers etwa gleich hoch wie der unseres Blutes und damit im Gleichgewicht
  • Eine hypertone Lösung erhält man durch eine höhere Salzkonzentration wie oben beschrieben, wie es bei Meerwasser der Fall ist, das von Natur aus eine Salzkonzentration von etwa 3% hat.

Sie können ausprobieren, welche Konzentration am besten zu Ihnen passt. Verwenden Sie keine zu hohe Salzkonzentration, da dies die Haut austrocknen würde. Dies zeigt sich in faltiger Haut, wie Sie vielleicht an langem Schwimmen im Meerwasser erkennen können.

Zahnbürsten mit keltischem Salz

Salz wird heute häufiger in Zahnpasten verwendet, oft in Form von Backpulver (Natriumbikarbonat). Man kann sich die Zähne aber auch sehr gut mit ein paar Körnern keltischen Meersalzes putzen. Lassen Sie die Körner im Mund sich auflösen und putzen Sie dann die Zähne. Da das Salz sehr weich ist (niedriger Natriumchloridgehalt), brennt es nicht.

Keltisches Salz für Pflanzen und Tiere

Da das keltische Salz sehr mineralhaltig ist, eignet es sich gut, um sich im Trinkwasser aufzulösen oder der Nahrung der Tiere beizufügen. In der Region Guerande in Frankreich, aus der das keltische Salz stammt, ist es üblich, den Tieren einen Salzbehälter vorzustellen, in dem sie das Salz nach Belieben fressen können (man denke an die Salzlecksteine, die wir kennen).

Oft wird keltisches Salz auch als Dünger für Rasen und Pflanzen verwendet werden.

Interessiert an keltischem Salz?

Ab 4,16 € 3,89 €
exkl. MwSt incl. VAT
Ab 14,01 € 13,09 €
exkl. MwSt incl. VAT
Ab 1,62 € 1,51 €
exkl. MwSt incl. VAT
Ab 2,94 € 2,75 €
exkl. MwSt incl. VAT

 

Auch interessant?

Sehen Sie uns Badesalz Totes Mehr.